Skip to main content

Autor: Jennifer.Schoenbohm

AUSTRAGUNGSORT QDAM UND DAM 2023

Deutsche Aufguss-Meisterschaft 2023 in der Havel-Therme Werder – Wedelwettbewerb in orientalischer Kulisse

Die Vorbereitungen für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft (DAM) 2023 mit ihrer Qualifikationsrunde sind bereits im vollen Gange!
Wer macht den kreativsten Aufguss? Auch im kommenden Sommer werden wieder Deutschlands beste Aufgießerinnen und Aufgießer gesucht. Bei der Deutschen Meisterschaft, die vom 28. Juni bis 01. Juli 2023 im brandenburgischen Werder stattfindet, treten AufgussmeisterInnen aus ganz Deutschland an und kämpfen mit Show-Aufgüssen der Extraklasse um den begehrten Titel.

Eine internationale Jury bewertet die um Musik, Licht, Animation, Kostüme, Choreografie und weitere Effekte ergänzten klassischen Saunaaufgüsse. So wird ein besonderes und unvergleichliches „Schwitz-Erlebnis“ kreiert. Organisator ist bereits zum siebten Mal der Deutsche Sauna-Bund.
Austragungsort der Deutschen Aufguss-Meisterschaft, deren Bestplatzierte sich für die Aufguss-Weltmeisterschaft qualifizieren, ist die Havel-Therme in Werder. Erst 2021 wurde die Anlage in maurischem Baustil mit orientalischen Dekoren wie aus 1001er Nacht errichtet. Die Havel-Therme ist ein wahres Saunaparadies mit 10 Themen-Saunen und Dampfbädern. Highlights sind unter anderem die Alhambra-Eventsauna mit exklusiven Show-Aufgüssen und Blick auf den Großen Zernsee, eine rustikale Banja und das traditionelle Hammam. Nur eine halbe Stunde von der Metropole Berlin entfernt, ist das an der Havel gelegene Städtchen Werder ein beliebter Erholungs- und Wassersportort.
Bei der Deutschen Aufguss-Meisterschaft treten Einzelakteure und Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an. Mit Ausnahme der Bestplatzierten des Vorjahres durchlaufen alle Teilnehmenden zuvor eine Qualifikationsrunde, die vom 28. März bis 01. April 2023 im CamboMare Kempten stattfindet. Mit über elf verschiedenen Saunen ist das CamboMare eine der abwechslungsreichsten Saunalandschaften im Allgäu. Die Anlage liegt am Rande der Allgäu-Metropole Kempten, die neben 2000 Jahren Geschichte italienisches Flair inmitten einer beliebten Ferienregion bietet.

NACHWUCHSTALENT ANTON ZIEGLER

Wedel-Talent aus Döbeln fährt zur QDAM – Anton Ziegler gewinnt Nachwuchsförderung

Die Vorbereitungen für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft (DAM) 2023 mit ihren Qualifikationsrunden sind bereits im vollen Gange!
Dabei ist aufgefallen, dass sich der Herkunftskreis der Teilnehmenden der letzten Aufguss-Wettbewerbe zunehmend aus langjährig im Bereich der Showaufgüsse etablierten Saunabetrieben zusammensetzt. Dies garantiert für die DAM 2023 einerseits eine gute Qualität der zu erwartenden Showaufgüsse, andererseits fehlen zunehmend Nachwuchstalente.
Durch die Nachwuchsförderung sollen gezielt junge und weniger erfahrene AufgießerInnen finanziell unterstützt werden, deren Betriebe bislang noch nicht an der DAM teilgenommen haben.
Der Gewinner der Nachwuchsförderung 2023 heißt Anton Ziegler. Er kommt aus dem sächsischen Döbeln und ist dort als Aufgießer im Stadtbad tätig. Mit seinem professionellen Bewerbungsvideo und engagierten Motivationsschreiben überzeugte der 24-Jährige die Fachjury. Dank der Förderung möchte er sich als erster in seinem Betrieb, den Stadtwerken Döbeln, noch tiefer in das Thema „Showaufgüsse“ einarbeiten. Der DSB ermöglicht ihm die Teilnahme an der Qualifikation zur DAM, übernimmt die Hotelkosten, beteiligt sich finanziell am Aufgussequipment und organisiert ein Zoomtraining mit einem/einer bekannten Aufguss-ExpertIn. Wir sind stolz, dieses junge Wedel-Talent zu unterstützen!