Zum Hauptinhalt springen

Autor: Jennifer.Schoenbohm

Vorrunde der Deutschen Aufguss-Meisterschaft erfolgreich abgeschlossen – Finalistinnen und Finalisten für das große Finale stehen fest

Drei Tage voller Sonne, kreativer Aufgüsse und beeindruckender Showelemente markierten den erfolgreichen Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft.
Vom 3. bis 5. April war die Sauna- und Wasserwelt Bahia in Bocholt Gastgeberin dieser besonderen Veranstaltung. Erneut begeisterten die Teilnehmenden mit einer großen Vielfalt an Themeninszenierungen und innovativen Duftkompositionen.

Zu den außergewöhnlichsten Aufgüssen zählte unter anderem die Geschichte einer erfolgreichen Mafiabossin, die ihren eigenen Tod vortäuscht, um schließlich ein entspanntes Leben auf Kuba zu genießen. Eine weitere Darbietung entführte das Publikum in die düstere Welt der Erfolgsserie Peaky Blinders. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt ein selbst kreierter „Algen-Sud“, der – laut Gästen – die frische Meeresbrise auf authentische Weise widerspiegelte.

Ein stimmungsvolles Abendprogramm mit musikalischer Begleitung rundete die Veranstaltung atmosphärisch ab und sorgte für ein durchweg entspanntes und inspirierendes Ambiente.

Der Verband gratuliert herzlich allen Finalistinnen und Finalisten zu diesem großartigen Erfolg.
Unser besonderer Dank gilt den beiden Austragungsorten – dem CamboMare in Kempten und dem Bahia in Bocholt – für ihre hervorragende Gastfreundschaft. Ebenso danken wir unseren Sponsoren sowie der internationalen Fachjury für ihren engagierten Einsatz und ihre professionelle Unterstützung.

Als nächstes Highlight steht das große Finale der Deutschen Aufguss-Meisterschaft im SATAMA Sauna Resort & Spa am Scharmützelsee bevor.
Vom 26. bis 28. Juni 2025 präsentieren alle qualifizierten Finalistinnen und Finalisten erneut ihre Aufgüsse – weiterentwickelt, verfeinert und optimiert. Ziel ist es, auch die letzten Details zu perfektionieren und mit eindrucksvoller Performance zu überzeugen.

Die jeweils drei Bestplatzierten im Einzel- und Teamwettbewerb erhalten die Ehre, Deutschland bei der Aufguss-Weltmeisterschaft in Italien zu vertreten. Für die jeweils Viertplatzierten besteht zudem die Möglichkeit, sich in den internationalen Play-Offs noch ein WM-Ticket zu sichern.

Die ersten Finalistinnen und Finalisten für den Einzel- und Teamwettbewerb sind gekürt!

Mit insgesamt 29 herausragenden Wettkampfaufgüssen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm fand am vergangenen Samstag die erste Vorrunde der Deutschen Aufguss-Meisterschaft im CamboMare Kempten ihren erfolgreichen Abschluss. Ein Live-Stream begleitete die Verkündung und berichtete über die Gewinnerinnen und Gewinner, die sich direkt für das Finale im SATAMA qualifizieren konnten.

Qualifizierte Teilnehmende im Einzelwettbewerb:

  1. Kacper Zawadzki mit „Der Schatten von Tschernobyl“ (Meri Sauna)
  2. Enrico Nappi mit „The Unseen Story“ (Solemar Bad Dürrheim)
  3. Kevin Reuschling mit „I Have a Dream“ (Solemar Bad Dürrheim)
  4. Lennart Kloss mit „Out of the Dark“ (Therme Sinsheim)
  5. Jennifer Steiner mit „The Cure“ (Therme Sinsheim)

Qualifizierte Teams für das Finale im SATAMA:

  1. Maximilian Kramp & Nadine mit „High School Musical“ (Therme Sinsheim)
  2. Kevin Reuschling & Jennifer Mühl mit „#Aladdin“ (Solemar Bad Dürrheim)

Die Deutsche Aufguss-Meisterschaft sowie Sauna-Matti gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich!

In seiner Abschlussrede betonte Jury-Leiter Yvan Fermyn, dass das Niveau der diesjährigen Wettkämpfe erheblich gestiegen sei und eine äußerst positive Entwicklung zu beobachten sei. Die präsentierten Aufgüsse umfassten ein breites Themenspektrum – von persönlichen Lebensgeschichten über cineastische Interpretationen bis hin zu völlig neu erdachten Erzählungen.

Zu sehen sind die Jury Mitglieder (rote Bademäntel, von links nach rechts: Yvan Fermyn, Janos Zelenak, Deborah Carr, Natalie Pfeiffer, Caroline Schraag, Bernd Schuler, Martin Niederstein und Sigrun Schörner) mit den Finalist/innen

Young Talents 2025 im SIngle und Team stehen fest

Auch im Jahr 2025 setzt der Deutsche Sauna-Bund, die letztes Jahr implementierte Förderung junger Aufguss-Talente, fort. Die Förderung wurde gut angenommen und so haben sich für das diesjährigen „Young Talent“ doppelt so viele Personen beworben wie im Vorjahr. Darüber freut sich der Deutsche Sauna-Bund sehr. Denn nicht nur die Young Talents auch die Saunaanlagen die jene aussenden werden gefördert. Durch marketingwirksame Aktionen und Unterstützung.

Um eine objektive und faire Entscheidung zu treffen, wer als Young Talent gefördert wird, tagte erneut ein Ausschuss. Gemeinsam wurde anhand von vorher festgelegten Kriterien gesichtet und diskutiert. Am Ende waren sich alle Ausschuss-Mitglieder einig: im kommenden Jahr unterstützt der Verband sowohl im Single als auch im Team Aufgießerinnen.

Im Single Wettbewerb galt am überzeugendsten die Bewerbung von Laura Schabacker. Durch ihr energievolles Video, ihre Ansprache und den Bewerbungstext überzeugte Laura auf ganzer Linie. Die Polizistin arbeitet zusätzlich aus Leidenschaft in der Hufeland Therme. Dort wird sie auch ihren Wettkampf-Aufguss proben und perfektionieren.

Im Team Wettbewerb gewannen Sabrina Benz und Denise Häring das Rennen um die Förderung. Beide kommen aus dem Solemar Bad Dürrheim. Die beiden Frauen zeigten, dass auch ohne am gleichen Ort zu sein Team-Work möglich ist. Ihr Video überzeugte durch den Aussage: Auch über Distanzen können wir gemeinsam arbeiten! Das Video zeigt Sabrina am Strand und Denis im Schnee. Mit toller Musik unterlegt und einer persönlichen Widmung verliehen Sie ihrer Bewerbung den letzten Schliff. Auch der gesendete Bewerbungstext spiegelte die Leidenschaft und den Willen der Beiden wieder und überzeugte so die Jury.

Der Deutsche Aufguss-Meister 2024 steht fest

Nach vier Tagen voller Lachen, Schweiß und viel Sonnenschein stand am Abend des Samstag den 29.06.2024 der neue Deutsche Aufguss-Meister sowie die weiteren Platzierungen fest. Der Deutsche Sauna-Bund sowie die Sauna-Matti freuen sich und gratulieren den Platzierten.

Die Gewinner-Teams:

4. Play-offs: Yilmaz Erdem & Jana Magdalkova

3. Loren/z Schäfer & Stefan Neacsu

2. Emma Eichhorn & Joseph Albeus

1. Deutscher Aufguss-Meister 2024: Florian & Hendrik Bißlich

Gewinner in der Kategorie Singles:

4. Play-offs: Farid Beu

3. Dominik Pomorin

2. Kevin Reuschling

1. Deutscher Aufguss-Meister 2024: Kacper Zawadzki

Die Wettkampftage wurden von einer hochprofessionellen, internationalen Jury begleitet. Auch bei dieser möchten wir uns herzlich bedanken, dass die präsentierten Aufgüsse so fair und objektiv bewertet wurden.

Startreihenfolge der Meisterschaft steht fest

Am vergangene Mittwoch wurde im Rahmen eines Zoom-Calls die Startreihenfolge für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft im SATAMA Resort & Spa gelost. Dabei waren viele der Wettkämpfer und Wettkämpferinnen sowie die Betriebsleitung und das Orga-Team des Ausrichtungsortes online dabei.

DAM Teilnehmende stehen fest – zweite QDAM erfolgreich vorüber

Nach ereignisreichen Tagen in den Badegärten Eibenstock wurden gestern am Sonntag den 28.04.2024 die Top 5 Single Gewinner und die Top 2 Teams bekannt gegeben. Außerdem wurden nach Gesamtpunktevergabe (egal, ob man im H2O oder in den Badegärten teilgenommen hat, es wurde nach Punkten entschieden, wer weiter kommt) ermittelt, welche zusätzlichen 14 Singles und 4 Teams Ende Juni ins SATAMA Sauna Spa & Resort einziehen dürfen.

Top 5 Single Gewinner:

1. Kevin Reuschling

2. Kacper Zawadzki

3. René Hoppstock

4. Nicklas Schartau

5. Anton Ziegler

Top 2 Teams:

1. Florian und Hendrik Bißlich

2. Chris Eymann und Steven Becskei

Außerdem haben sich folgenden Single Teilnehmer und Teilnehmerinnen den Platz bei der DAM erkämpft (die folgende Reihenfolge ist willkürlich und spiegelt nicht die tatsächliche punktuelle Platzierung wieder):

  • Farid Beu
  • Gabriel Pekala
  • Florian König
  • Yilmaz Erdem
  • Jan Norwig
  • Anja Becker
  • Marek Lojek
  • Christian Takacs
  • Beata Jaworska
  • Maik Hörhold
  • Alexander Hoffmann
  • Janina Rädiker
  • Denis Scheunemann
  • Tom Müller

Diese Teams werden im SATAMA um den Sieg kämpfen (die folgende Reihenfolge ist willkürlich und spiegelt nicht die tatsächliche punktuelle Platzierung wieder):

  • Emma Eichhorn und Joseph Albeus
  • Alexander Hoffmann und Sebastian Kirsten
  • Ann-Cathrin Michel-Kartes und Thomas Kartes
  • Yilmaz Erdem und Jana Magdalkova

Herzlichen Glückwunsch! 

Erste Finalisten für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft stehen fest

Die Qualifikationsrunde im H2O Herford ended mit einer tollen Verkündung der Sieger. Bei gut gelaunter Gästeschaft gaben der Jury Kapitän Yvan Fermyn und der Team Leader Martijn Vanhorelbeeke, beide aus Belgien, die Ergebnisse bekannt.

Direkt qualifiziert haben sich in der Kategorie Single-Aufguss:

  1. Marcel Hetzel (Pure Nature)
  2. Dominik Pomorin (Fürthermare)
  3. Marc Taupitz (Thermen Resort Maastrich)
  4. Rigo Neumann (Saunamoves)
  5. Thomas Schneider (Embricana Emmerich)

In der Kategorie Team-Aufguss:

  1. Loren Schäfer & Stefan Neacsu (Bora Sauna)
  2. Salih Hatipoglu & Rigo Neumann (Saunamoves)

Ebenso wie in Herford werden sich in Eibenstock die Top 5 Singles und die Top 2 Teams direkt für das Große Finale qualifizieren. Die restlichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden über die Gesamtpunktevergabe bestimmt. Insgesamt werden 24 Singles und 8 Teams im Finale im Satama antreten.

Young Talent | Nachwuchstalent Darnell Memed

Auswahl des Young Talent 2024

Auch im Jahr 2024 setzt der Deutsche Sauna-Bund, die letztes Jahr implementierte Förderung junger Aufguss-Talente, fort. Die Förderung wurde gut angenommen und so haben sich für das diesjährigen „Young Talent“ drei mal so viele Personen beworben wie im Vorjahr. Darüber freut sich der Deutsche Sauna-Bund sehr. Denn nicht nur die Young Talents auch die Saunaanlagen die jene aussenden werden gefördert. Durch marketingwirksame Aktionen und Unterstützung.

In diesem Jahr hat sich das Auswahl-Komitee aus verschiedenen Saunaexperten und-expertinnen zusammengesetzt. Das Komitee bestand aus einem Präsidiumsmitglied, einer anerkannten Aufgießerin und einem langjährigen, internationalen Jurymitglied. Gemeinsam wurde objektive Kriterien erarbeitet und anschließend die Bewerbungen nach diesen Kriterien untersucht.

Am überzeugendsten galt am Ende die Bewerbung von Darnell Memed. Der junge Aufgießer kommt aus der Therme Erding und wird mit Florian König zusammen im Team antreten. Gemeinsam performen sie den Show-Aufguss „Traumschiff Surprise“.

Startreihenfolge für die Vorrunde in den Badegärten Eibenstock

Online Auslosung am 26.02. vorrüber

Am vergangenen Montag, den 26.02.2024, um 14.30 Uhr fand die Auslosung der Startreihenfolge für die zweite Vorrunde in den Badegärten Eibenstock (vom 26.04.-28.04.) statt. Die online Teilnahme sowie die Partizipation der angehenden Wettbewerbsteilnehmenden war wieder hoch. Letzte Fragen konnten zu dem Austragungsort und Regularien vor Ort konnten mit Marketingleitung René Wisgickl geklärt werden.

Startreihenfolge für die Vorrunde im H2O steht fest

Online Auslosung mit hoher Teilnehmenden-Anzahl vorrüber

Am vergangenen Donnerstag, den 18.01., wurde in einem Zoom-Termin die Startreihenfolge für die Vorrunde im H2O Herford ermittelt. Losungs-„Feen“ waren dabei Jennifer Schönbohm, die Organisatorin des Events, sowie Nadine Künnecke, die jedes Jahr den Sauna-Matti Stand betreut.

Alle Startplätze sind nun vergeben und es gab keinerlei Schwierigkeiten bei der Vergabe. Alle Teilnehmenden waren zufrieden und nahmen den Startplatz gern an. Einige Nachfragen bzgl. des diesjährigen Reglements wurden gestellt und beantwortet.